Oktober 2025
12.10.2025 Großfischangeln
(wegen Terminschwierigkeiten abgesagt!!!)
__________________________________________________________________________________________________
ab 15.10.2025 Schonzeit Fließgewässer Lieser
Gewässer geschlossen für jegliches angeln vom
15.10.2025 bis 15.03.2026
__________________________________________________________________________________________________
19.10.2025 Abangeln in Großlittger Weiher
Angeln von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
__________________________________________________________________________________________________
26.10.2025 Jugendtag vom BSV Trier in Bettenfeld
Programm und Anmeldung beim Jugendwart Carsten Henrich :
Tel.: 06571/951977 oder Mobil: 01749622587
__________________________________________________________________________________________________
26.10.2025 Praxistag vom BSV Trier in Großlittgen
Weiher in Großlittgen nur eingeschränkt nutzbar!!!
Oberhalb des Seerosenfeld rechts und ab der Insel auf der linken Seite
nach oben. Am besten auf Gewässer in Burg an diesem Tag ausweichen!
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Angeln ist für alle. Unterschiede verschwinden am Wasserrand. Es spielt keine Rolle, wer du bist, woher du kommst, wie du dich identifizierst oder mit wem du angelt. Egal ob jung oder alt, erfahren oder gerade erst anfängt, alleine oder zusammen: Beim Angeln geht es um Frieden, Spaß und Verbundenheit.Angeln ist mehr als ein Hobby. Es ist dieser Moment der Stille am Wasser, die Natur genießen, die Geduld, die Aufregung und die Freude, wenn man beißt. Es bringt Entspannung und lässt dich der Hektik des Alltags entfliehen. Platz entsteht am Wasser. Für die Begegnung, Entspannung und du selbst sein zu können.Bei der Sportfischen ist jeder willkommenFische bringen Menschen zusammen. Wir lernen voneinander, helfen einander, lachen über Geschichten oder teilen Stille, die mehr sagen als Worte. Das ist die Kraft des Fischens: sie verbindet.Wer auch immer du bist, wo auch immer du herkommst: gerne geschehen. Deshalb setzen wir uns für Sportfischen ein, wo Respekt, Offenheit und Inklusivität selbstverständlich sind. Damit noch mehr Menschen erleben können, was wir fühlen: wie besonders Fisch ist, wie er dich berührt und wie er Menschen verbindet.Angeln gehört uns allen.
___________________________________________________________________
Unserem Gründungsmitglied Horst Schlösser wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen. In seiner Laudatio dankte der Vorsitzende Bruno Schüller ihm besonders für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins.
Bei dem Rückblick erwähnte er im Besonderen seine Verdienste über 30 Jahre als „Küchenchef“ bei dem jährlich stattfindenden beliebten dreitägigen Bratfischfest. Für dessen Erfolg war er immer maßgeblich mitverantwortlich.
Auf der Jahreshauptversammlung am 15.03.2025 fanden Vorstandswahlen statt.
Nachfolgende Personen wurden in den Vorstand gewählt:
Name | Funktion | ||
Bruno Schüller | 1.Vorsitzender | Wiederwahl | |
Jörg Marbach | 2.Vorsitzender | Wiederwahl | |
Franz Dümler | Schatzmeister |
Wiederwahl |
|
Holger Jung | Schriftführer | Neuwahl | |
Christoph Stoffel | Gewässerwart | Wiederwahl | |
Anton Pertsch | Sportwart | Neuwahl | |
Josef Simon | Gerätewart | Wiederwahl | |
Carsten Henrich | Jugendwart | Neuwahl | |
Bruno Schüller | Ehrenamtsbeauftragter |
komissarisch |
Jahresplan 2025/26
. 16./17.04.25 Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge 2025
Detaillierte Informationen und Ausschreibungen zu den Terminen erhalten die
Mitglieder rechtzeitig wie immer hier auf unserer Internetseite und/oder persönlich.
Arbeitseinsätze werden gesondert hier und in der WhatsApp Gruppe veröffentlicht.